Keine Lust auf stumpfe Messer?
Stumpfe Messer werden zur Gewohnheit - halte deine Messer mit dem XADR scharf!
XADR - KEEP YOUR KNIFE SHARP
WÄHLE EINEN XADR - FÜR MEHR FREUDE AM SCHNEIDEN
WAS MESSERLIEBHABER ÜBER XADR SAGEN
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUM XADR
Was ist der XADR?
Der XADR ermöglicht es immer und überall Messer zu schleifen. Vor allem das filigrane Design und die Konzeption erleichtert es ihn zu transportieren.
Was macht den XADR besonders?
Die besondere Zusammensetzung der Keramik. Sie vereint gleichzeitig honen und schleifen. So kann die Schneidfähigkeit bei Messern konstant hoch gehalten werden.
Wie viel Erfahrung steckt in dem XADR?
30 Jahre im Bereich Messer und Schleifen. Nach 1,5 Jahren herumtüfteln hat der XADR die gewünschten Ansprüche erfüllt und ging in die Produktion.
Soll der XADR andere Schleifgeräte ersetzen?
Nein, ich habe den XADR konzipiert weil mir noch etwas gefehlt hat und habe das im XADR vereint. Meine japanischen Wasserschleifsteine, die Tomec etc. würde ich nie hergeben. Sie haben alle ihre eigene Funktion von der ich nach wie vor begeistert bin.
Muss ich meine Messer professionell schleifen lassen vor der Benutzung des XADRs?
Nein, ist dein Messer stumpf, erhöhst du einfach den Druck zwischen Klinge und XADR. Es wird einige Züge über den XADR auf beiden Seiten der Klinge benötigt, um die Klinge auf ein hohes Schärfelevel zu bekommen. Danach benötigt es regelmäßig nur wenige leichte Züge über den XADR, um deine Messer scharf zu halten. Ist jedoch die Klinge stark beschädigt und hat beispielsweise Ausbrüche, solltest du deine Messer professionell schleifen lassen.

LERNE DEN GRÜNDER KENNEN
"Ich interessiere mich seit 30 Jahren für Messer und das Thema Schärfen. Mit 58 Jahren hatte ich den Mut mein ganzes Wissen und meine Leidenschaft in ein Produkt zu investieren. Daraus ist dann der XADR entstanden."
Klaus Gutheil