Axt schärfen

Axt schärfen: Anleitung mit richtigem Winkel & Tipps für Spaltaxt und Handaxt

Du spaltest gern Holzklötze für den Kamin? Fällst gern Bäume mit purer Muskelkraft, um sie bei Outdoor-Abenteuern zu verarbeiten? Dann brauchst du: eine gut geschärfte Axt.

Da Äxte bei regelmäßiger Nutzung schnell stumpf werden, solltest du wissen, wie du deine Axt schärfen kannst – egal ob Handaxt oder Spaltaxt. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Schneide mit wenig Aufwand wieder auf Vordermann bringst und beim Spaltaxt schärfen ein ideales Ergebnis erzielst.

Die Axt als Werkzeug: Warum eine scharfe Schneide unverzichtbar ist

Wahrscheinlich kennst du das auch: Wenn du erst einmal eine gute Axt gefunden hast, möchtest du sie nicht mehr missen. Damit die Arbeit gelingt, müssen Stiellänge und Gewicht des Axtkopfes perfekt abgestimmt sein – nur so liegt sie sicher in der Hand.

Ebenso wichtig ist eine scharfe Schneide. Denn egal ob du auf einem Stumpf Holz spaltest oder unterwegs Äste fürs Lagerfeuer bearbeitest: Eine gepflegte Axt, die du regelmäßig schärfst, gibt dir Kontrolle und verhindert unnötige Verletzungsgefahr. Vor allem beim Spaltaxt schärfen zeigt sich, wie entscheidend die richtige Klinge für dein Projekt ist.

Axt Schneide schärfen: Regelmäßig für den Feinschliff sorgen

Nur wenn du deine Spaltaxt schärfst, gelingt das Spalten so gut wie gewünscht. Mit einer stumpfen Axt riskierst du dagegen, dass sie wegrutscht und dich verletzt. Achte deshalb immer darauf, regelmäßig deine Axt Schneide zu schärfen und die Schärfe im Blick zu behalten.

Doch wie bearbeitest du die Axtklinge so, dass der Stahl richtig scharf wird, damit du bei der Arbeit nicht deine wertvolle Energie verschwendest? Der beste Tipp beim Axt schärfen ist, deinem Werkzeug nach jeder Benutzung die nötige Portion Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Eine gute Pflege ist das Beste, was du für deine Axt tun kannst. Zunächst solltest du sie nach dem Gebrauch reinigen. Entferne Holzreste, Schmutz und Dreck, bis das Metall wieder sauber ist.

Axt schärfen im richtigen Winkel: Tipps für Handaxt, Spaltaxt & Schnitzaxt

Anschließend solltest du deine Spaltaxt schärfen. Dabei kommt es auf den richtigen Winkel an. Wie groß er sein muss, hängt von der Axt und vom Holz ab: Für eine Handaxt ist ein Winkel von etwa 30 Grad ideal, während bei einer Schnitzaxt rund 25 Grad den besten Biss geben.

Beim Axt schärfen gilt: Bearbeite beide Seiten der Klinge gleichmäßig, damit die Schneide sauber geführt wird. Du kannst zum Schärfen einen Bandschleifer, Winkelschleifer, Wetzstahl oder Schleifstein benutzen. Noch einfacher gelingt es dir mit dem XADR,der das Axt schärfen präzise und sicher macht.

Wie XADR dir beim Axt schärfen hilft

Eine fein geschärfte Schneide erreichst du am einfachsten, wenn du das Schärfen deiner Axt mit XADR kombinierst. Unser Schärfeerhalter eignet sich perfekt für Spaltaxt, Handaxt oder Schnitzaxt! Der entscheidende Vorteil: Unser XADR zieht die Schneide fein ab und schont dabei die Klinge. So bleibt dein Werkzeug langlebig, und du musst den Axtkopf nicht austauschen. Probier es selbst aus und halte deine Axt dauerhaft scharf.

Der mobile Messerschleifer XADR Slim ist extrem handlich.
Der mobile Messerschärfer XADR SLIM ist der kleine, aber feine Bruder des XADR ONE. Beide Versionen..
Normaler Preis €89,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €89,00 EUR
Mehr erfahren
Mehr erfahren

Häufige Fragen zum Axt schärfen

Wie oft sollte man eine Axt schärfen?

Eine Axt sollte regelmäßig geschärft werden, sobald die Schneide nicht mehr sauber ins Holz greift. Wer nach jedem Einsatz kurz die Axt schärft, vermeidet stumpfe Klingen und spart beim Spalten Kraft.

Welcher Winkel ist ideal beim Axt schärfen?

Der richtige Axt schärfen Winkel hängt von der Art der Axt ab. Für eine Handaxt empfiehlt sich etwa 30 Grad, während Schnitzäxte mit rund 25 Grad optimal arbeiten. Spaltäxte liegen dazwischen, je nach Holzart.

Welche Werkzeuge eignen sich zum Axt schärfen?

Zum Axt schärfen kannst du Schleifstein, Wetzstahl, Bandschleifer oder Winkelschleifer verwenden. Besonders praktisch ist der XADR, da er die Schneide fein abzieht und auch unterwegs beim Spaltaxt schärfen eingesetzt werden kann.

Warum ist eine scharfe Schneide bei der Spaltaxt so wichtig?

Eine stumpfe Klinge rutscht leicht ab und erhöht das Verletzungsrisiko. Nur mit einer scharfen Schneide gelingt das Spaltaxt schärfen so, dass das Holz sicher gespalten wird und die Arbeit weniger Kraft kostet.

Über den Autor

Klaus Gutheil

Klaus Gutheil bringt über 30 Jahre Erfahrung im Bereich Messer und Schärfen mit. Seine Faszination für Klingen und ihre vielfältigen Formen und Kulturen führte zur Entwicklung des XADR, einem benutzerfreundlichen Schärfwerkzeug, das es ermöglicht, Messer im Alltag schnell und mühelos scharf zu halten.

Zurück zum Blog

Keine Lust auf stumpfe Messer? Halte deine Messer mit dem XADR scharf!